Historie
Wie wir wurden, was wir sind
2000 Gründung der EuraTel GmbH in Leipzig als Serviceprovider für Servicerufnummern und telefonbasierte Mehrwertdienste. 2002 Offizieller Start der Cross Media Plattform von EuraTel: Neben der reinen Servicerufnummer können die Kunden von EuraTel nun verstärkt attraktive Zusatzdienste wie Faxabruf, Faxempfang, Sprachlösungen und vieles mehr in Anspruch nehmen. Der kostenlose Faxservice von EuraTel für Privatkunden, fax-mobile, ist im Internet verfügbar. 2003 Start der Virtuellen ACD von EuraTel, die es Hotline-Anbietern ermöglicht, auch ohne Investitionen in Hardware professionelle Call Center Dienste anzubieten. 2004 EuraTel stellt den „Cross Media Application Manager“ vor. Dieses internetbasierte Tool ermöglicht es, direkt auf eine kundenindividuelle Sprach-, Fax- oder SMS-Anwendung zuzugreifen und diese zu administrieren. 2005 EuraTel bietet ihren Kunden professionelle Call Center Dienstleistungen mit 24-Stunden-Erreichbarkeit in Kooperation mit dem Schwesterunternehmen PeoplePhone an. Es schließt sich ein sukzessiver Ausbau des Dienstleistungsspektrums an. 2010 EuraTel trennt sich vom Geschäftsfeld der Vermittlung von Servicerufnummern und setzt künftig verstärkt auf Call Center Dienstleistungen, Sprachanwendungen und Cross-Media. 2011 EuraTel erweitert ihre Geschäftsfelder und steigt erfolgreich in die Outbound-Telefonie ein. Schwerpunkte bilden zunächst Marktforschungs- und Telemarketingprojekte. 2012 In der Outbound-Telefonie gewinnt der Bereich Health Care zunehmend an Bedeutung. 2014 Mit der Erweiterung der Call Center Arbeitsplätze schafft EuraTel zusätzliche Kapazitäten für die wachsende Nachfrage an In- und Outbound-Projekten. Mehrere Teams für Incoming Calls und Outbound Marketing stehen für einen qualitativen Kundendialog zur Verfügung.